

Museen und Sehenswürdigkeiten am Tegernsee

Museum Tegernseer Tal
Das Museum Tegernseer Tal gibt Einblicke in die Vergangenheit. In 17 Räumen gibt es mehr als 850 Objekte, die auf einen Zeitraum zwischen dem 14. und dem 20. Jahrhundert datiert werden können.
Kutschenmuseum Rottach-Egern
Dieses Museum im Gsotthaberhof war bis 1803 ein Lehen des Benediktinerklosters Tegernsee. Hier gibt es auch einige, hundert Jahre alte, ausgediente Wägen, Kutschen und Schlitten zu sehen.
Wasmeier-Museum Schliersee
Bäuerliches Leben, Brauchtum und wertvolles Kulturgut werden im Museumsdorf erlebbar. Es werden alte Getreidesorten angebaut, Henne, Esel, Schaf und Kuh weiden auf dem Wiesengrund.
Klosterkirche Tegernsee
In der ehemaligen Klosterkirche, die seit der Säkularisation Pfarrkirche ist, findet man Fresken, die Hans Georg Asam für das im Jahr 746 gegründete Benediktinerkloster schuf.
Himmelfahrtskirche Bad Wiessee
Die 1925 erbaute Kirche schmücken im Inneren Elemente, die dem Jugendstil und der Neugotik zugeordnet werden können. Der Hochaltar symbolisiert die Aufnahme Marias in den Himmel.
Wallbergkircherl
Für das so exponiert gelegene Kirchlein auf dem Wallberg wurde 1907 der Grundstein gelegt. Noch heute pilgern zahlreiche Gläubige zu den Berggottesdiensten auf den Wallberg hinauf.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Haus Kampenblick
Hubertusstraße 15, D-83707 Bad Wiessee
Tel.: +49 08022-83145, Fax: +49 08022-99264
info@ferienwohnung-kampenblick.de, www.ferienwohnung-kampenblick.de
Inhaber: Josef Meißauer | Ust-IdNr.: DE129137595 | Sitz des Unternehmens: Bad Wiessee